Ragazzi review

Low Budget Orchestra "the second best" (Low Budget Music 2008)

Das ganze große Orchester ist nur deshalb so billig, weil sich schlicht eine einzige Figur dahinter verbirgt: Mikko Muranen. Der Multiinstrumentalist und Komponist hat die 8 Songs seines zweiten Werkes (darum "the second best") selbst geschrieben, arrangiert, eingespielt, aufgezeichnet und produziert. Lediglich den Mix besorgte ein professioneller Studio-Crack in den Monaten Juli bis August 2008 in Helsinki. Cover und Design? Mikko Muranen.
Die acht Songs bringen es auf 40 Minuten. Rein instrumental eingespielt, sind zum Ende eines jeden Tracks kurze Stimmen-Samples angefügt. Die Musik hat mich jedoch so im Griff, dass mir partout nicht aufgeht, was diese englischsprachigen Stimmen sagen.

Die Basis der Songs sind schwebende, in sich bewegte, relativ einförmige Tastenharmonien, auf der die elektrische Gitarre, Keyboards und elektronisches, differenziert und dynamisch programmiertes Schlagzeug ihre vitalen Läufe ausführen. Die Songs sind schöngeistig und kraftvoll, erhaben bombastisch und wuchtig. Was die Gitarre beisteuert, zumeist im Vordergrund solistisch melodische, angenehm harte Soli zelebrierend, ist beeindruckend. Stilistisch würde ich "the second best" im retroinspirierten Symphonic Rock ansiedeln, mit Link zum (alten) Hardrock. Die Songs sind rund und voll, klingen satt. Die Keyboards lassen keine Sekunde ungenutzt, die über die düstere Fläche streichenden Harmonien und die darüber liegenden melodischen Ausflüge haben Charakter und Eleganz. Nur wenige komplexe Schübe gibt es in dem epischen Werk, thematische Brüche gehen mit rhythmischen einher. Der Schlagzeugsound ist etwas nach hinten gemixt worden, hat eine gewisse Unauffälligkeit, kommt aber - in seiner programmierten Klangsprache - gut zur Geltung, macht seinen groovigen Job kantig und ausgefeilt.

Jeder Songs hat ein philosophisches Thema, das die Atmosphäre des Stückes bestimmt. Aber auch ohne diese Themen, die im Digipack unter der CD abgedruckt sind, zu beachten, verliert sich der Eindruck der Musik nicht. Es gibt zuhauf Alben von Sologängern, die weitaus weniger gelungen sind. "the second best" hat Charakter und Klangfarbe, ist von kraftvollem Gitarrespiel und den klangprächtigen Keyboards eindrucksvoll geprägt. Gewiss wird das Album kein Szenehighlight, unbedingte Daseinsberechtigung hat es allemal.
Reinhören!

Volkmar Mantei

Alta Vista's Babelfish translation for non-Germans:

Low Budget Orchestra "the second best" (Low Budget Music 2008)

The whole large orchestra is so cheap only, because simply only one figure hides itself behind it: Mikko Muranen. The multi-instrument valleyist and composer have the 8 of song of its second work (therefore " the second best") even written, arranges, coly-ordinated, noted and produces. Only mix procured a professional studio Crack in the months July until August 2008 in Helsinki. Cover and Design? Mikko Muranen. The eight of song bring it on 40 minutes. Purely coly-ordinated, short voice Samples is added instrument valley for the end of each TRACK. The music has me however so in the grasp that me partout does not come up, which these English-language voices say.

The basis the song are floating, relatively monotonous key harmonies, on which differentiates the electrical guitar, moved in itself, key boards and electronic, and dynamically their vital runs would drive programmed Schlagzeug out. Song are beautiful-mentally and strong, raised bombastisch and wuchtig. Which contributes the guitar, mostly in the foreground solistisch melodische, pleasantly celebrating hard Soli, is impressing. Stilistisch I was " the second best" in the retroinspirierten Symphonic settle skirt, with left to (old) the hard skirt. Song are round and full, sound full. The key boards do not leave a second unused, the harmonies painting over the dark surface and the melodischen trips lying over it have a character and elegance. Only few complex thrusts there are in the epischen work, thematic breaks accompanies with rhythmic. Sound of impact things was mixed somewhat to the rear, has a certain inconspicuousness, becomes effective however - in its programmed sound language - well, makes its groovigen job sharp-edged and sophisticated.

Each song has a philosophical topic, which determines the atmosphere of the piece. In addition, without these topics, which are printed in the Digipack under the CD to consider the impression of the music does not lose itself. There are zuhauf albums of Sologängern, which succeeded by far less. " the second best" a character and tone quality has, is impressively coined/shaped of strong guitar play and the sound-magnificent key boards. The album a scene highlight, absolute existence authorization does not become certain has it always. Pure-hear!

Volkmar Mantei

You can check out the review in it's original Ragazzi-site here.

Back to text.