Low Budget Orchestra The Second Best
"Das Ziel des Low Budget Orchestras ist es, hochqualitative Musik mit gut produziertem Sound zu erschaffen mit geringen finanziellen Mitteln" – so erzählt die witzig designte Promoinfo, die passend zum Band- bzw. Projekt-Namen ältlich und leicht abgerissen daherkommt. Dass zu einem anspruchsvollen, ordentlich produzierten Album keine Unsummen nötig sind, haben beispielsweise HEART OF CYGNUS vor einiger Zeit gezeigt. Und die Millionäre von METALLICA haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass eine Millionenproduktion so klingen kann, wie zwei Passivboxen vom Discounter bei überdrehter Lautstärke. Wie auch immer: Das LOW BUDGET ORCHESTRA besteht einzig und allen aus dem Finnen Mikko Muranen, der sein zweites Album in kompletter Eigenregie eingetütet hat und auch alle Instrumente selbst spielt.
"The Second Best" liefert instrumentalen Prog Rock mit leichter Metal-Schlagseite und starker Keyboard-Betonung – das Tasteninstrument legt quasi über jeden Song wabernde Soundflächen, die hin und wieder ein wenig spacig klingen. Für die Gitarrenhelden-Fraktion und Anhänger komplexer Break-Gewitter liefert das Album keinen Mehrwert, Mikko Muranen konzentriert sich nach Eigenbekundungen auf die emotionale Kraft von Musik. Die Melodien bestehen oft aus ständig wiederholten und leicht variierten Tonfolgen und einigen interessanten Gitarren-Harmonie. Die Stimmungen der Tracks pendeln zwischen verträumt bis pompös aufstrebend, wobei der pappige Drum(-Computer?)-Sound wahrlich keine Bäume ausreißt. Ein Manko dieses Album ist, dass die Tracks wenig unterscheidbar sind und irgendwann beinahe in Fahrstuhl-Musik-Manier vor sich hin dümpeln. Es fehlt an mitreißenden, außergewöhnlichen Ideen, die den Hörer immer wieder aus dem drohenden Schlummer reißen. Ebenso vermag Muranen keine packenden Melodien zu schreiben, die ein paar Fixpunkte im instrumentalen Einheitsbrei darstellen.
FAZIT: Raus aus der Isolation und eine Band gründen, das müsste die Devise für diesen finnischen Musiker sein, der zwar jede Menge Herzblut in sein Werk fließen lässt, aber in einer kreativen Sackgasse zu verrecken droht. Ein paar Impulse von außen dürften dem LOW BUDGET ORCHESTRA gut tun. Instrumental-Freaks vergnügen sich derweil lieber mit ANIMATIONS, CANVAS SOLARIS oder auch dem LIQUID TENSION EXPERIMENT.
7/15
Nils Herzog
Alta Vista's Babelfish translation for non-Germans:
Low Budget Orchestra The Second Best
" The goal of the Low budget Orchestras is it to create high-quality music with well produced sound with small financial Mitteln" - in such a way tells the funny designte Promoinfo, which comes along suitably the connection and/or project name ältlich and easily torn off. The fact that to a fastidious, properly produced showed album no enormous sums are necessary for example HEART OF CYGNUS some time ago. And the millionaires of METALLICA proved impressively that a million-production can sound in such a way, like two passive boxes volume overturned by the Discounter with. However: The LOW BUDGET ORCHESTRA only consists and all of the Finn Mikko Muranen, which eingetütet its second album in complete self-direction and also all instruments plays.
" The Second Best" instrumentalen Prog skirt with more easily Metal Schlagseite and strong key board stress supplies - the key instrument puts quasi over each song wabernde sound surfaces, which sound a little spacig now and then. For the guitar hero parliamentary group and supporter of complex BREAK thunderstorms the album does not supply an increase in value, Mikko Muranen concentrates after self-declarations on emotional Kraft von Musik. The melodies exist often out constantly repeated and easily varied clay/tone sequences and unite interesting guitar harmony. The tendencies of the TRACKs oscillate between dreamed to pompös rising, whereby the pappige therefore (- computers?)- Sound indeed no trees peels off. A deficiency this album is that the TRACKs are a little distinguishable and sometime almost in elevator music manners before itself dümpeln. It is missing at dragging along, unusual ideas, which tear the listener always the threatening Schlummer. Likewise Muranen is not able to write packing melodies, which represent a few fixed points in the instrumentalen unit mash.
RESULT: Raus from the isolation and volume create, that would have the foreign exchange for this Finnish musician to be, who lets each quantity heart blood flow into its work, but threatens in a creative dead end to strain. A few impulse from the outside might do to the LOW BUDGET ORCHESTRA well. Instrumental Freaks meanwhile rather divert themselves with ANIMATION, CANVAS SOLARIS or also that LIQUID TENSION EXPERIMENT.
7/15
Nils Herzog
You can check out the review in it's original Musikreviews.de -site here.
Back to text.
|